Lenovo IdeaPad U310 Intel® Core™ i3 i3-2367M 33,8 cm (13.3") 4 GB DDR3-SDRAM 532 GB HDD+SSD Windows 7 Home Premium Grafit

  • Marke : Lenovo
  • Produktfamilie : IdeaPad
  • Produktserien : U
  • Produktname : U310
  • Artikel-Code : 59-338356
  • Kategorie : Laptops
  • Datensatz Qualität : Erstellt/standardisiert von Icecat
  • Produkt Anzeige : 46556
  • Info geändert am : 14 Mar 2024 17:33:27
  • Kurze zusammenfassende Beschreibung Lenovo IdeaPad U310 Intel® Core™ i3 i3-2367M 33,8 cm (13.3") 4 GB DDR3-SDRAM 532 GB HDD+SSD Windows 7 Home Premium Grafit :

    Lenovo IdeaPad U310, Intel® Core™ i3, 1,4 GHz, 33,8 cm (13.3"), 1366 x 768 Pixel, 4 GB, 532 GB

  • Lange zusammenfassende Beschreibung Lenovo IdeaPad U310 Intel® Core™ i3 i3-2367M 33,8 cm (13.3") 4 GB DDR3-SDRAM 532 GB HDD+SSD Windows 7 Home Premium Grafit :

    Lenovo IdeaPad U310. Formfaktor: Klappgehäuse. Prozessorfamilie: Intel® Core™ i3, Prozessor: i3-2367M, Prozessor-Taktfrequenz: 1,4 GHz. Bildschirmdiagonale: 33,8 cm (13.3"), Bildschirmauflösung: 1366 x 768 Pixel. RAM-Speicher: 4 GB, Interner Speichertyp: DDR3-SDRAM. Gesamtspeicherkapazität: 532 GB, Speichermedien: HDD+SSD. On-board Grafik Modell: Intel® HD Graphics 3000. Vorinstalliertes Betriebssystem: Windows 7 Home Premium. Produktfarbe: Grafit. Gewicht: 1,7 kg

Spezifikationen
Design
Produktfarbe Grafit
Formfaktor Klappgehäuse
Bildschirm
Bildschirmdiagonale 33,8 cm (13.3")
Bildschirmauflösung 1366 x 768 Pixel
LED-Hintergrundbeleuchtung
Native Seitenverhältnis 16:9
Dualer Bildschirm
Prozessor
Prozessorhersteller Intel
Prozessorfamilie Intel® Core™ i3
Prozessorgeneration Intel® Core™ i3 der zweiten Generation
Prozessor i3-2367M
Anzahl Prozessorkerne 2
Prozessor-Threads 4
Prozessor-Taktfrequenz 1,4 GHz
System-Bus 5 GT/s
Prozessor-Cache 3 MB
Prozessor Cache Typ Smart Cache
Prozessorsockel BGA 1023
Prozessor Lithografie 32 nm
Prozessorbetriebsmodi 64-Bit
Prozessor-Serien Intel Core i3-2300 Mobile Series
Prozessor Codename Sandy Bridge
Bus typ DMI
FSB Gleichwertigkeit
Stepping J1
Thermal Design Power (TDP) 17 W
Tjunction 100 °C
Maximale Anzahl der PCI-Express-Lanes 16
PCI-Express-Slots-Version 2.0
PCI Express Konfigurationen 1x16, 2x8, 1x8+2x4
CPU-Multiplikator (Bus-/Kernverhältnis) 14
ECC vom Prozessor unterstützt
Speicher
RAM-Speicher 4 GB
Interner Speichertyp DDR3-SDRAM
Speichertaktfrequenz 1333 MHz
Speicherlayout 1 x 4 GB
Speichersteckplätze 1x SO-DIMM
RAM-Speicher maximal 4 GB
Speichermedien
Gesamtspeicherkapazität 532 GB
Speichermedien HDD+SSD
Anzahl der installierten Festplatten 1
Festplattenkapazität 500 GB
Festplatten-Drehzahl 5400 RPM
Anzahl SSD installiert 1
SSD Speicherkapazität 32 GB
Optisches Laufwerk - Typ
Integrierter Kartenleser
Kompatible Speicherkarten MMC, SD
Grafik
Eingebaute Grafikadapter
On-Board-Grafikadapterfamilie Intel® HD Graphics
On-board Grafik Modell Intel® HD Graphics 3000
On-Board Grafikadapter Basisfrequenz 350 MHz
Maximale dynamische Frequenz der On-Board Grafikadapter 1000 MHz
On-Board Grafikadapter Geräte-ID 0x116
Maximale Auflösung 1366 x 768 Pixel
Audio
Audio Chip HD
Anzahl eingebauter Lautsprecher 2
Lautsprecher Leistung 1,5 W
Eingebautes Mikrofon
Netzwerk
WLAN
Netzwerkfunktionen Fast Ethernet
WLAN-Standards 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n)
Eingebauter Ethernet-Anschluss
Ethernet LAN Datentransferraten 10, 100 Mbit/s
Bluetooth
Bluetooth-Version 4.0
Anschlüsse und Schnittstellen
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse 1
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A 2
Anzahl Ethernet LAN (RJ-45) Anschlüsse 1
Anzahl HDMI Anschlüsse 1
DVI Anschluss
Kopfhörerausgänge 1
S/PDIF-out Anschluss
Mikrofon, Line-In Anschluss
Typ Ladeanschluss DC-Anschluss

Anschlüsse und Schnittstellen
ExpressCard-Slot
CardBus PCMCIA Slot Typ
SmartCard-Slot
Tastatur
Eingabegerät Touchpad
Numerisches Keypad
Full-size Tastatur
Windows Tasten
Software
Betriebssystem Architektur 64-Bit
Vorinstalliertes Betriebssystem Windows 7 Home Premium
Prozessor Besonderheiten
Intel Wireless Display (WiDi) Technologie
Intel My WiFi Technologie
Intel Anti-Theft Technologie
Intel Identity Protection Technologie
Intel Hyper-Threading Technologie
Intel® Turbo-Boost-Technologie
Verbesserte Intel SpeedStep Technologie
Intel Clear Video HD Technology
Intel® Clear Video Technologie
Intel® InTru™-3D-Technik
Intel® Insider™
Intel® Quick Sync Video Technology
Intel Flex Memory Access
Intel® Smart Cache
Intel AES New Instructions
Intel Trusted Execution Technology
Intel Enhanced Halt State
Intel VT-x mit Extended Page Tables (EPT)
Intel Demand Based Switching
Intel Clear Video Technology für MID
Intel® 64
Execute Disable Bit
Leerlauf Zustände
Thermal-Überwachungstechnologien
Prozessor-Paketgröße 31.0 x 24.0 (BGA1023)
Unterstützte Befehlssätze AVX
Prozessor-Code SR0CV
CPU Konfiguration (max) 1
Eingebettete Optionen verfügbar
Graphics & IMC lithography 32 nm
Intel Virtualization Technology für adressierten E/A (VT-d)
Intel® Identity Protection Technologieversion 1,00
Intel® Virtualization Technologie (VT-X)
Intel Dual Display Capable Technology
Intel FDI Technology
Intel Rapid Storage Technology
Intel Fast Memory Access
ARK Prozessorerkennung 59798
Konfliktloser-Prozessor
4G WiMAX integriert
Batterie
Batterietechnologie Lithium Polymer (LiPo)
Anzahl Batteriezellen 3
Akku-/Batteriebetriebsdauer 7 h
Sicherheit
Kabelsperre-Slot
Gewicht & Abmessungen
Breite 333 mm
Tiefe 225 mm
Höhe 18 mm
Breite 33,3 cm (13.1")
Tiefe 22,4 cm (8.8")
Höhe 1,78 cm (0.7")
Gewicht 1,7 kg
Verpackungsinhalt
Mitgelieferte Kabel AC
Betriebsanleitung
Schnellstartübersicht
Weitere Spezifikationen
AC-Netzadapter
LightScribe
Infrarotport
Graphics chipset Intel
Schnittstelle Integrated; Mini PCI
installierter Diskettenlaufwerk
Bewertungen
Updated:
2014-05-25 01:46:39
Durchschnittliche Bewertung:73
De hat 102 Expertenmeinungen über Lenovo IdeaPad U310 Intel® Core™ i3 i3-2367M 33,8 cm (13.3") 4 GB DDR3-SDRAM 532 GB HDD+SSD Windows 7 Home Premium Graphit eingeholt. Das duchschnittliche Epertenrating ist 73 von 100. Die durchschnittlich erreichte Punktezahl gibt die Meinung der Expertencommunity über das Produkt wieder. Klicken Sie unten und nutzen Sie Testseek um alle Beurteilungen, Produktauszeichnungen und Schlussfolgerungen sehen zu können.
notebookjournal.de
Updated:
2014-05-25 01:46:39
Durchschnittliche Bewertung:70
Die Ultrabooks von Lenovo sollen Kunden ansprechen, die ihr Notebook für mehr als nur ein Arbeitsgerät halten. Der Slogan auf der Lenovo-Homepage lautet „Farben für Ihren Lifestyle“. Das IdeaPad U310 ist in Pink, Blau und Grau erhältlich. Das Testgerät...
  • Abwärme...
  • Abwärme, Display, Stabilität, Tastatur, Lüfter, Akkulaufzeit...
  • Das Lenovo IdeaPad U310 ist laut Hersteller ein Ultrabook für den Lifestyle. Mit Farboptionen und schicker Außenhaut soll das U310 ins Kinderzimmer und Büro passen. Doch die Verarbeitung, Haptik und Technik disqualifizieren das Ultrabook für beide Eins...
hifitest.de
Updated:
2014-05-25 01:46:39
Durchschnittliche Bewertung:100
Ganz knapp vor Redaktionsschluss erreichte uns das IdeaPad U310 von Lenovo. Da wir unbedingt wissen wollten, was Lenovo für knapp 700 Euro ins Ultrabook-Gehäuse packt, störte uns auch wenig, dass es sich bei unserem Testgerät um ein Modell mit englisc...
  • Das Lenovo IdeaPad U310 liefert für die aufgerufenen knapp 700 Euro hervorragende Leistungen. Kleine Abstriche seitens der Ausstattung lassen sich angesichts dieses Preises gut verschmerzen, Lenovo empfiehlt sich für den etwas schmaleren Geldbeutel. In...
cyberbloc.de
Updated:
2014-05-25 01:46:39
Durchschnittliche Bewertung:0
Leicht und schnell sowie lange Akkulaufzeit: Die Anforderungen an ein Ultrabook sind klar definiert. Mit seinen 1,7 kg ist das Lenovo IdeaPad U310 eher eines der Schwergewichte unter den Ultrabooks, auch die Höhe von 18 mm liegt nahe der Obergrenze für...
  • Sowohl das etwas zu dunkle und spiegelnde Display als auch die federnde Tastatur sind Schwächen des IdeaPad U310. Für die Arbeit mit Office-Anwendungen, zum Surfen oder Bearbeiten von Mails seid ihr mit dem Lenovo IdeaPad U310 jedoch bestens gerüstet...
magnus.de
Updated:
2014-05-25 01:46:39
Durchschnittliche Bewertung:74
Ein dritter Platz in der connect-Bestenliste – mit dem IdeaPad U300s ist Lenovo der Start in der ­Kategorie Ultrabook gelungen. Doch so gut das U300s auch sein mag, sein Preis von 1399 Euro ist nicht ohne. Wer nicht so viel ausgeben möchte, hat Glück:...
  • Damit zeigt das Lenovo ­IdeaPad U310 zu seinem ausgesprochen günstigen Preis in der Grundausstattung eine Reihe gut ausbalancierter Kompromisse, die normale Ansprüche mehr als zufriedenstellen...
computerbild.de
Updated:
2014-05-25 01:46:39
Durchschnittliche Bewertung:72
Das Lenovo IdeaPad U310 bietet viel Speicher und einen Prozessor aus Intels aktueller Ivy-Bridge-Reihe. Was das Ultrabook sonst noch kann, verrät der COMPUTER BILD-Test...
  • Viel Speicherplatz, Sehr leise...
  • Arbeitsspeicher nicht erweiterbar, Bild dunkelt bei seitlicher Betrachtung ab...
  • Das Lenovo IdeaPad ist für relativ kleines Geld zu haben – und im Vergleich zur Konkurrenz muss der Nutzer kaum Abstriche machen. Das Lenovo punktet mit langer Akkulaufzeit sowie akzeptablem Arbeitstempo – dabei bleibt es mit 0,8 Sone stets leise. Toll: I...
netzwelt.de
Updated:
2014-05-25 01:46:39
Durchschnittliche Bewertung:0
Das Lenovo Ideapad U310 fällt ein wenig aus dem Rahmen gängiger Ultrabooks. Denn es ist nicht nur bunter, sondern auch günstiger als viele Konkurrenzmodelle. Dafür wiegt es ein paar Gramm mehr und beschneidet den Besitzer an zwei weiteren, empfindlich...
  • Blickwinkelabhängiges Display, durchwachsene Tastatur, mäßige Rechenleistung: Das Lenovo Ultrabook U310 zeigte im Test einige Schwächen. Das ist in Anbetracht des Einstiegspreises von unter 600 Euro für das Modell mit Core i3-Prozessor aber noch annehmbar...
notebookinfo.de
Updated:
2014-05-25 01:46:39
Durchschnittliche Bewertung:0
Ultrabook-Schirmherr Intel forderte bezahlbare Ultrabooks, Lenovo beliefert mit den IdeaPad U310 Modellen für 600 bis 700 Euro eben jene Preisschicht. Wir haben uns einen farbenfrohen 1,7 Kilogramm-Flachmann mit Intel Core i5 Stromsparprozessor der dritte...
  • Das Lenovo IdeaPad U310 leistet recht viel für den attraktiven Preis von 700 Euro. Bei der Helligkeit des spiegelnden HD-Displays müssen Abstriche gemacht werden, die Akkulaufzeit liegt auch eher unter dem Ultrabook-Durchschnitt. Dafür steckt ein perform...